Inhalte
„Create Media“ ist ein praxisnahes, aktivierendes sowie zielorientiertes soziales Gruppentraining, das eng am medialen Lebensumfeld von Jugendlichen verortet ist. Jungen und Mädchen werden anhand der Medien Fotografie, Film, Musik und Podcast sowohl in ihrer Medienkompetenz (v.a. bezüglich Social Media) als auch in ihrer Sozialkompetenz und ihren persönlichen Fähigkeiten intensiv gefördert und bewegt. Außerdem erhalten die Teilnehmer*innen Einblicke in die professionelle Medienbranche. Das Training wird flexibel und partizipativ gestaltet.
Zielgruppe und Gruppengröße
Zielgruppe des Trainings sind Jungen und Mädchen zwischen 14 und 21 Jahren, die durch unangepasstes Sozialverhalten auffallen. Die Gruppe ist zusammengesetzt aus 6 bis 10 Teilnehmenden mit heterogenen Ressourcen und Auffälligkeiten, wie Impulsivität, Gewaltbereitschaft, medialen Suchttendenzen, sozialem Rückzug, Introversion, Schul- oder sozialen Ängsten. Auf die Unterschiedlichkeiten wird sensibel eingegangen.
Ziele
Ziele sind, junge Menschen in einer kritischen und vor allem reflektierten Mediennutzung im Alltag zu unterstützen, sozialen Auffälligkeiten entgegenzuwirken, Potenziale zu fördern und weiter auszubauen. Es wird erwartet, dass die Pädagog*innen über die Nutzung von Medien einen authentischen Zugang zu den Jugendlichen gewinnen und somit sensibel und intensiv an der Beziehung und den individuellen Zielen arbeiten können.
Steigerung der Sozialkompetenzen (Selbstvertrauen, Selbstwahrnehmung und -reflexion, Selbstdisziplin, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit)
Erlernen eines konstruktiven Umgangs mit sozialen Medien, persönlichen Daten und Datenschutz in der Öffentlichkeit
Ablauf und Umfang
Das Angebot setzt sich aus vier Modulen (Fotografie, Film, Musik, Podcast) zu jeweils 14 Sitzungen zusammen. Daraus ergibt sich eine Gesamtdauer von einem Jahr. Ein individueller Einstieg ist zu Beginn jedes neuen Moduls möglich. Ein Durchlaufen aller Module ist vorgesehen, wenn jedoch die individuellen Ziele bereits früher erreicht sind, ist ein Beenden vorab möglich, bestenfalls nach Abschluss eines Themenblockes. Es findet Vorgespräch statt, je nach Alter und Bedarf mit oder ohne Sorgeberechtigte. Die Gruppentreffen finden 1x wöchentlich á 120 Minuten statt. Nach Abschuss eines Moduls erhalten die Teilnehmenden eine Abschlussmappe mit den selbst produzierten Inhalten (Fotomappe, Kurzfilm, Song, Podcast).
Zugang
Das Gruppenangebot ist eine Hilfe zur Erziehung gem. §29 SGB VIII. Eine Bewilligung des zuständigen Jugendamtes ist erforderlich.
Ort
In der Regel findet das Training in unserer Filiale in Rahlstedt (Grubesallee 26) statt, auf Anfrage sind auch andere Orte oder Schulen möglich.