Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten
PEP ist ein Gruppentraining für Eltern oder Erzieher mit Kindern, die expansiv, also in mehreren Bereichen, problematisches Verhalten zeigen und zwischen 3 bis 10 Jahren alt sind. Die Grundprinzipien umfassen:
- Die Stärkung der positiven Eltern-Kind- bzw. Erzieher-Kind-Interaktion
- Die individuellen Problemsituationen beschreiben und passende Handlungs-möglichkeiten dafür entwickeln
- Wirkungsvolle Aufforderungen stellen, positiv verstärken, negative Konsequenzen finden – zur Verminderung des Problemverhaltens.
Zielgruppe: Eltern/ ErzieherInnen auffälliger Kinder zwischen 3 u. 10 Jahren
Gruppengröße: 4 – 6 Teilnehmer
Dauer: 1 pro Woche 90 – 120 Minuten, 10 – 12 Wochen lang, Vormittag/ Nachmittag/ abends individuell, je nach Gruppenkonsens
Ort: Individuell, z.B. in Räumlichkeiten von Nordlicht, Kita, Hort oder je nach Gruppenkonsens
Sprechzeit: 1x pro Woche eine Stunde telefonische Sprechzeit für Fragen der Eltern / ErzieherInnen zwischen den Sitzungen
Konstellation: Erzieher- und Elterntrainings können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber auch parallel stattfinden Weiterleitung: Namen, Adressen werden an Träger weitergeleitet, dann findet ein Vorgespräch mit den Eltern/ dem/ der ErzieherIn statt